

Foto: Benjamin Schmidt

Gesprächsabend über Kunst, Kultur und Inklusion
Mit einer Gruß-Botschaft von Landrat Christoph Göbel
Dienstag 28. Juni 2022 18 Uhr
Veranstaltungsort Forum Unterschleißheim / Festsaal
Adresse: Rathausplatz 1
85716 Unterschleißheim
Dauer 60 – 90 min zzgl. max.30 Minuten Publikumsdialog
Moderation Frau Dr. Frauke Schwaiblmair, Vorsitzende des Behindertenbeirates des Landkreises München
Die Veranstaltung wird begleitet von zwei Gebärdensprachdolmetscherinnen

Barrierefrei erreichbar

Barrierfreie Toiletten vorhanden

Barrierefreier Aufzug vorhanden

Behindertenparkplätze vorhanden

Blindenführhunde sind erlaubt
Bitte um Voranmeldung für Rollstuhlplätze unter 089 345 890 oder besserwerden@grenzgaenger-theater.de
Kunst, Kultur und Inklusion in Stadt und Landkreis.
Anlässlich der 10. Ausgabe des inklusiven Theaterfestivals grenzgänger, sind die Diskutanten eingeladen, sich über ihre Erfahrungen der letzten 10 Jahre auszutauschen und einen Blick in die Zukunft zu wagen.
Was hat sich in den letzten 10 Jahren getan und was sollte getan werden, um gleichberechtigte Teilhabe im Kunst- und Kultursektor zu ermöglichen.
Zum Abschluss der Runde werden die Teilnehmer gerne Fragen aus dem Publikum beantworten.
Auf dem Podium:
Barbara Altmann / freischaffende Theaterfrau und Ensemblemitglied des Theaters Apropos, München
Angelica Fell / Theaterleiterin der Feien Bühne München, Journalistin, Inklusionsaktivistin
Klaus Mecherlein / Leitung Atelier Augustinum
Ismail Salem / Landratsamt München, Fachbereich Chancengleichheit und Wirtschaft
Lorenz Seib / Festivalleitung Grenzgänger
Luisa Wöllisch / Schauspielerin an den Münchner Kammerspielen, 2021 ausgezeichnet mit dem Kulturpreis Bayern und bekannt u.a. auch aus der Kinokomödie »Die Goldfische«
Musikalisches Rahmenprogramm:
Gentleman-Rapper – Die Kraft der positiven Vibes
Florian Prestele kommt vom Theater, von Kabarett und Comedy. Während einer großen Lebenskrise half ihm die Kraft der Musik und er erfand sich neu. In seiner spannenden, hybriden Show rappt er zur Live-Begleitung durch den Bassisten Mr. Javier Kormann und Klängen aus dem Computer. – Rap, der Sinn schafft und macht!
Mithilfe der kostenlosen Sennheiser MobileConnect App können Sie Ihr Smartphone mit unserem neuen Hörunterstützungssystem verbinden sowie Lautstärke und Klang Ihrer Kopfhörer bequem selbst einstellen. Nutzer:innen von Bluetooth-fähigen Hörgeräten können Ihr Smartphone alternativ direkt mit den Hörgeräten koppeln. Bringen Sie einfach Ihr Smartphone und Ihre Kopfhörer mit oder fragen Sie uns vor Ort nach Leihgeräten.
Grenzgänger Theaterfestival • TamS Theater
Haimhauserstraße 13 a • 80802 München
089 34 58 90 • tams@tamstheater.de